- Wetterfleck
- Wẹt|ter|fleck (österreichisch für Lodencape)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wetterfleck — Gehäkelte Pelerine, 1911 Der Grundbedeutung des Begriffs nach ist eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, frz. „Pilgerin“) ein kurzer Schulterumhang, der nur die Schultern und Oberarme bedeckt. Sie kann an einem Mantel befestigt sein (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Wetterfleck — Wẹt|ter|fleck, der (österr.): weiter Regenmantel ohne Ärmel … Universal-Lexikon
Zeitgeschmack — Der Begriff Zeitgeschmack lässt sich nur unscharf definieren. Er hängt mit den üblichen Vorstellungen von modern oder der Zeit entsprechend zusammen. Er richtet sich aber keineswegs nur an der Mehrheit aus, sondern wird auch stark von… … Deutsch Wikipedia
Poncho — A poncho is a simple garment designed to keep the body warm, or if made from a watertight material, to keep dry during rain. Types of PonchosThe poncho is essentially a single large sheet of fabric with an opening in the center for the head.… … Wikipedia
Pelarine — Gehäkelte Pelerine, 1911 Der Grundbedeutung des Begriffs nach ist eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, frz. „Pilgerin“) ein kurzer Schulterumhang, der nur die Schultern und Oberarme bedeckt. Sie kann an einem Mantel befestigt sein (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Pelerine — Gehäkelte Pelerine, 1911 Der Grundbedeutung des Begriffs nach ist eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, frz. „Pilgerin“) ein kurzer Schulterumhang, der nur die Schultern und Oberarme bedeckt. Sie kann an einem Mantel befestigt sein… … Deutsch Wikipedia
Pellerine — Gehäkelte Pelerine, 1911 Der Grundbedeutung des Begriffs nach ist eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, frz. „Pilgerin“) ein kurzer Schulterumhang, der nur die Schultern und Oberarme bedeckt. Sie kann an einem Mantel befestigt sein (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Poncho — (spanisch, sprich pon tscho, ursprünglich aus der Mapuche Sprache Mapudungun) ist ein in Teilen Südamerikas gebräuchlicher Mantel, der seinen Ursprung bei den Indigenas hat. Ursprünglich war der Poncho ein Stück Tuch mit einem Schlitz in der… … Deutsch Wikipedia
Thomas Bernhard — Thomas Bernhard, Bernhardhaus 2009, Foto eines Gemäldes Nicolaas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; † 12. Februar 1989 in Gmunden, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller. Er zählt zu den bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia